Sie wollen ein Werbe- oder Hinweistext auf Ihre Angebote und Rechnungen drucken, diese sollen sich aber von dem allgemeinen Erscheinungsbild abheben. Oder Sie wollen auch ein Bild oder eine Grafik abbilden. Mit dem WERBAS RTF Texteditor ist das kein Problem. RTF steht für Rich Text Format.
Wie einfach Sie mit dem RTF Texteditor arbeiten können, zeigen wir in diesem kurzen Tutorial.
Musik: Vacation Uke von ALBIS / Bild: Karin & Uwe Annas - Fotolia, Produktion und Sprecher: Klaus König / WERBAS AG, Video erstellt auf Basis WERBAS-Version 4.162
Hier die Textbeschreibung zum Video: RTF Texteditor
- Zum Anlegen eines neuen Textbausteins öffnen Sie den Menüpunkt „Textbausteine“. Klicken Sie auf „Neu“ und vergeben einen Textcode und eine Bezeichung.
- Starten Sie dann den Text-Editor.
- Hier können Sie dann einen beliebigen Text eintragen. Der Einfachheit halber haben wir schon einen Text vorbereitet.
- Denn Text können Sie nach Belieben formatieren. Zum Beispiel die Überschrit Fett drucken.
- Oder die Schriftart wechseln.
- Falls Sie einen Farbdrucker haben, können Sie den Text auch in einer bestimmten Farbe darstellen.
- Sie können aber auch ein Bild oder eine Grafik hinzufügen
- Mit „Übernehmen „ schließen Sie den Editor und speichern den Textbaustein ab.
- Schauen wir uns das Ergebnis in der Praxis an.
- Wir sind bereits in einem offenen Auftrag. Hier fügen Sie diesen Text ein.
- In der Druckvorschau sehen Sie das Ergebnis. Sieht doch gut aus.
- Übrigens, überall wo Sie dieses „Editor“ – Zeichen in den Auftragspositionen sehen, zum Beispiel bei Artikel, Lohn, Pakete usw. funktioniert das genauso.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.