Profi OSP Plus
Profi OSP Plus wurde gemeinsam mit der Adam Opel AG und den Anwendern entwickelt. Neben der modularen Ausbaubarkeit sprechen vor allem die Vielzahl der Integrationen und Schnittstellen an die Opel-Systeme für Profi OSP Plus.
Schnittstellen
- PSA ServiceBox
- MPNew –Komplettpreissystem
- Integration des TIS2Web / GlobalTIS mit Arbeitswerten und Inspektionsplan
- Integration des EPC4 mit Preisanzeige im EPC und Übernahme des Warenkorbes
- SADE – Teilnahme an zentralen Opel Online-Service-Historie
- EPPP – tagesaktuelle Opel Teilepreisversorgung über GM Exchange
- Schnittstelle zu CIS / KIS Kampagnen-Informations-System
- Garantieabwicklung über GM-Exchange
- Teilebestellung über GM Exchange
- Flottenservice FSP (MP2)
- Schnittstelle zu KPS Komplettpreissystem MP1
- Teilereklamation (i.V.)
Markenfunktionalität in Profi OSP Plus
Teile und Zubehör:
- RIM (systemoptimiertes Lager - Teileverfügbarkeit bis zu 98% erreichen)
- Teilebestellung online aus dem DMS per Exchange
- CH 21 als Backupsystem
- Täglicher Preisupdate vollautomatisch über EPPP
- 2 x jährlich komplette Teile-Stammdatensatz vollautomatisch über EPPP
- Integration EPC 4.0 WEB EPC
- Teilerechnung und Teilekampagnen per Exchange
- Individueller Schutz von Artikelbezeichnungen
- Gängigkeitsberechnung für Lagerbereinigungsaktionen und allg. zur Auswertung
Finanz
- Export Finanzdaten BPI
- Interne Verwendung Opel Kontenrahmen
- Freie Wahl der Fibu
- OPEL Kontenrahmen (5 / 8 Stellig)
- SKR 51 (der neue KFZ Kontenrahmen mit Vollkostenrechnung)
Service
- Import Service Paketdaten MP New online
- Fahrzeuganlage nach VIN Eingabe incl. aller Optionscodes online automatisiert per ESA
- Markieren von Opel Originalteilen auf Kundenrechnungen
- Integration TIS2WEB
- Serviceanleitung aus TIS2Web
- ESA – Elektronischer Service Assistent
- Angebote aus dem Auftrag, in den Auftrag mit abw. Rech.-Anschrift
- Kampagneninformationen - Abfrage manuell und automatisch bei Auftragsanlage
- Direkter Sprung in die angezeigte Kampagne
- Download der Kampagnen AOP zur Verwendung auf Werkstattkarte und Rechnung
- Freie Terminerinnerung pro Fahrzeug (Zahnriemen, Ölwechsel…)
- Automatische Auftragspositionen (Defaultauftragsposition) - hinterlegt pro Kunde
- Abweichende Rechnungsanschrift pro Fahrzeug, pro Kunde mit/ohne Konditionen
- Auftragsstatus - zur Auftragsverfolgung (Zusatzmodul)
- BDSG Umsetzung (Telefon, E-Mail, Post sperre) mit Auftragsformularen
- Paket Preisauskunft online (MP New)
- AOP und Teilenummern Suche in Onlinepaketen (MP New)
- Integration des Serviceassistenten (ESA)
- CASP / ESA (Electronic Service Assistance)
- CH 21 als Backupsystem mit Downloadfunktion
Gewährleistung
- GWM Global Warranty (Garantiesystem)
- Garantie- und Kulanzabwicklung Prozess mit Datenaustausch
- Garantie im Auftrag komplettieren
- Kulanz mit Händlereigenanteil für aktiven Kulanzservice
- direkter Versand / Empfang der Daten ohne CH 21
- Automatische Code-Aktualisierung
Aftersalesmeldungen
- Meldung anonymisierter Rechnungsdetails (MAP) und Mobilservicecards (MOB) per Email
- Meldung Service Kontakte (CSI) per Email
- Opt-In bwz. Opt-Out elektronischer Datenschutz
- Serienbrief- und Onlineübermittlungsdatenschutz pro Kunde (alle Marken)
- Teileumsatzmeldungen (BON) per Email
- SADE 2.0 (automatische Aftersalesmeldungen per GM Exchange) nach Freigabe OPEL
Allgemeine Daten zur Verkaufsförderung
- Export von Kerndaten in ein Datenaustauschformat
- FZ Börse Mobile und Autoscout
- Umfangreiche Serienbrief Funktion
- OPEL Briefaktionsanleitung - CRM Kampagnen
- Serienbriefe selbst erstellen oder über prof. Online Provider
- Online CRM Systeme
- Schnittstelle zu SPP - Service Profit Plus
Systemspezifisches / Allgemeines:
- Individuelle Bildschirm Layoutgestaltung pro User
- Microsoft Layout per Schaltermenü mit individueller Gestaltungsmöglichkeit
- KBA Daten
- MS Office Anbindung
- DAT Schnittstelle direkt aus/in Auftrag
- DAT Schadenskalkulation
- AUDATEX Schadenskalkulation
- Training der GM Academy am DMS System (Anrechnung der Punkte bei OPEL)
- Anbindung der Werkstattgeräte per ASA-Werkstattnetz
In Vorbereitung
- Teilereklamation per Exchange
- Artikelbezeichnung aus EPC
- SADE 2.1
- Umfangreiche Zusatzinformationen in ESA (z.B. Warnungen, Fzg.-Daten, Servicehistorie, Reifen)
- Anzeige von eVHC-Daten (electronic Vehicle Health Check)
- Individuelle Preisanpassung in MPnew
- Kommentare in der Vorabgenehmigung
- Meldung von Serviceaktionen an Kuugel/WebPG