Print2Archiv – der intelligente Druckertreiber
Die WERBAS-Funktion Print2Archive ermöglicht es Ihnen, aus beliebigen Windows-Anwendungen, die über eine Druckfunktion verfügen, direkt in Ihr WERBAS-Archiv zu “drucken”. Und dies auch von Rechnern aus, auf denen kein WERBAS installiert ist.
Hier die Textbeschreibung zum Video: Print2Archiv
- Einmal eingerichtet, brauchen Sie nichts weiter zu tun, als aus Ihrer Anwendung das gewünschte Dokument mittels des “Print2Archive” Druckers zu drucken. Die Einrichtung und Aktivierung von Print2Archiv wird in einem eigenen Tutorial Schritt für Schritt vorgestellt.
- Zeigen wir die Möglichkeiten an ein paar Vorgängen.
- Haben Sie zum Beispiel eine SilverDAT3-Kalkulation durchgeführt, wird Ihnen bei der Übergabe an WERBAS ein PDF mit der DAT-Kalkulation angeboten. Dieses PDF können Sie ganz einfach mit dem Print2Archiv-Drucker in ihr WERBAS-Archiv ablegen. Wählen Sie den jeweiligen Auftrag aus und vervollständigen den Suchbegriff. Fertig.
- Oder Sie wollen technische Informationen aus einem Informationssystem ablegen. Kein Problem.
- Genau so lassen sich Information aus dem Internet archivieren. Einfach mit dem Print2Archiv-Drucker ablegen.
- Auch Microsoft-Dokumente, hier als Beispiel ein WORD-Brief, können problemlos archiviert werden.
- Wir erinnern uns. Das geht auch von Rechnern aus, auf denen kein WERBAS installiert ist.
- Wie sieht das nun in WERBAS aus? Ob vom Auftrag, vom Kunden oder vom Fahrzeugstamm aus. Von überall, wo Sie ihr WERBAS-Archiv aufrufen können, stehen Ihnen nun die so archivierten Dokumente zur Verfügung.
- Und WERBAS.blue-Anwender können natürlich auf die Daten auch von ihrem Mobilgerät aus zugreifen.
Musik: Phase Three von Huma-Huma / Bilder: WERBAS und WERBAS InnoTec, Karin & Uwe Annas – Fotolia / Produktion und Sprecher: Klaus König / WERBAS GmbH
Hier ein paar Beispiele, was Sie mit Print2Archiv per Druckfunktion einfach archivieren können:
- Ein beliebiges PDF-Dokument
- eine MS-Word-Datei
- eine MS-EXCEL-Datei
- ein Bild, Foto oder eine Zeichnung
- ein Protokoll direkt vom Werkstattprüfgerätz.B. Achsmessprotokoll, Fehlerspeicherprotokoll usw.
- … oder jedes andere druckfähige Dokument