WERBAS.blue Einrichtung
Folgende Voraussetzungen sind für die Arbeit mit WERBAS.blue notwendig:
WERBAS – Version mindestens Vers. 5.5.0 oder höher.
Eine gültige Kreditkarte oder Bankkonto muss vorhanden sein.
Alle Benutzer, welche mit WERBAS.blue arbeiten sollen, müssen eine eigene personifizierte E-Mail-Adresse Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
- Sie richten Ihren Mitarbeitern eine eigene Firmen E-Mail-Adresse ein. (I. d. R. bereits vorhanden)
- Alternativ kann man sich künftig auch mithilfe von Login-Providern wie Facebook und Google anmelden. Hier können Ihre Mitarbeiter auch einen privaten Account verwenden.
Aber keine Angst. Sie haben alles in der Hand. Wenn ein Mitarbeiter Ihr Unternehmen verlässt, können Sie alle Rechte entziehen.
Unsere Cloud-Architektur ist wie folgt organisiert:
Ihr Unternehmen wird in unserer Cloud Infrastruktur als „Organisation“ behandelt. Hinter diesem Konstrukt werden all Ihre Unternehmensinformationen zur Rechnungsstellung, Benutzer mit deren Rechteeinstellungen sowie Ihre WERBAS Installationen verwaltet. Dies ermöglicht Ihnen eine hohe Dynamik und viele Vorteile im Bereich Ihrer Organisation.
WICHTIG! Ihre Daten sind und bleiben Ihre Daten! Diese sind bei Ihnen vor Ort und werden nur von Ihnen administriert. Es werden lediglich die Daten zur Rechnungsstellung und der Benutzer innerhalb unserer Cloud Infrastruktur gespeichert.
Videos zur Einrichtungs-Unterstützung von WERBAS.blue
Die nachstehenden fünf Videos sollen Ihnen helfen, WERBAS.blue auf Ihrem System einzurichten und zu verwalten.
1: WERBAS.blue - Benutzer Account
In diesem Video zeigen wir, wie Sie in WERBAS.blue einen Benutzer Account erstellen.
Musik: Freeling bereitgestellt von YouTube / Bilder: Tumisu auf Pixabay / WEBRAS AG / Karin & Uwe Annas – Fotolia, / Produktion und Sprecher: Klaus König / WERBAS AG
2: WERBAS.blue Organisations Manager
In diesem Video zeigen wir, wie Sie in WERBAS.blue Ihre Organisation, Unternehmen und Zahlungsdaten anlegen
Musik: vignette-skies bereitgestellt von YouTube / Bilder: Tumisu auf Pixabay / WEBRAS AG / Karin & Uwe Annas – Fotolia, / Produktion und Sprecher: Klaus König / WERBAS AG
3: WERBAS.blue – Organisation verbinden
In diesem Video zeigen wir, wie Sie Ihre Organisation mit Ihrem WERBAS verbinden
Musik: Pump von Gunnar Olsen, bereitgestellt von YouTube / Bilder: Tumisu auf Pixabay / WEBRAS AG / Karin & Uwe Annas – Fotolia, / Produktion und Sprecher: Klaus König / WERBAS AG
4: WERBAS.blue – Benutzer verwalten
In diesem Video zeigen wir, wie Sie in WERBAS.blue Benutzer anlegen und verwalten.
Musik: vignette skies - bereitgestellt von YouTube / Bilder: Tumisu auf Pixabay / WEBRAS AG / Karin & Uwe Annas – Fotolia, / Produktion und Sprecher: Klaus König / WERBAS AG
5: WERBAS.blue – Lizenzen kaufen
In diesem Video zeigen wir, wie Sie im WERBAS.blue-Shop Lizenzen kaufen, aktivieren und verwalten können.
Musik: Good Times - bereitgestellt von YouTube / Bilder: Tumisu auf Pixabay / WEBRAS AG / Karin & Uwe Annas – Fotolia, / Produktion und Sprecher: Klaus König / WERBAS AG
Empfehlung zu SEPA-Zahlungen in WERBAS.blue:
Am 31. Dezember 2020 wird die neue europäische Vorgabe geforderte Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (SCA-Strong Customer Authentication) für viele Online-Zahlungen in Europa verbindlich. Dies ist gültig nach Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 (EU) 2015/2366 (Abkürzung PSD2 -Payment Services Directive 2) und Kundenauthentifizierung SCA (Strong Customer Authentication) die aufgrund einer EU-Richtlinie der Europäischen Kommission im Zahlungsdiensterecht zur Regulierung von Zahlungsdiensten und Zahlungsdienstleistern in der gesamten Europäischen Union (EU) gültig beschlossen wurde.
Durch die neue starke Kundenauthentifizierung wird verbindlich eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für viele Online-Zahlungen in Europa gefordert. Andere Zahlungen werden von den Banken abgelehnt. Einige Banken haben schon damit begonnen, Zahlungen abzulehnen, die die starke Kundenauthentifizierung nicht unterstützen.
Kreditkartenzahlungen werden auch zukünftig in WERBAS.blue unterstützt, kann aber nicht garantiert werden.
Durch die neuen Online-Zahlungsanforderungen müssen Sie Kreditkartenzahlungen bei Ihrer Bank durch Zusatzsoftware freigeben und Authentifizieren.
Da wir durch unser Abomodell diese zweistufige Zahlung nicht für sinnvoll erhalten, empfehlen wir Ihnen, SEPA als bevorzugte Zahlungsmethode zu verwenden, um zukünftig Ihre Zahlungen für WERBAS.blue sicherzustellen.