Ein Angebot oder eine Rechnung als PDF aus WERBAS heraus per E-Mail versenden. Geht das?
Natürlich, und wie einfach das geht, zeigen wir in diesem Tutorial.
Grundsätzlich können alle Dokumente, die Sie in WERBAS drucken können, auch per E-Mail versandt werden. Wie Sie am Besten vorgehen, zeigen wir in diesem Beispiel:
- Wir sind bereits in einem WERBAS-Auftrag, der versandt werden soll.
- Öffnen Sie durch einen Klick auf die Drucken-Schaltfläche den Druckdialog.
- Wählen Sie das Druckformular, das Sie drucken wollen und klicken Sie auf Vorschau. Nun öffnet sich die Druckvorschau. Hier gibt es die Möglichkeit das Formular per E-Mail zu versenden.
- Klicken Sie auf das Symbol für den E-Mail-Versand.
Musik: Hall Of Mirrors von Bird Creek / Bild: fotolia-©niroworld
2 Responses
460893
Es wäre schön, wenn auf 64-bit Systemen ebenfalls ein EMail-versand möglich wäre.
Leider wird auf diese Problematik nicht eingegangen.
Klaus Koenig
Guten Tag, gerne beantworten wir Ihre Rückfrage:
Ein E-Mail Versand auf einem 64-Bit Betriebssystem ist durchaus möglich. Voraussetzung hierfür ist ein MAPI-fähiges 32-Bit E-Mail Programm wie z.B. MS Outlook.
Wie Microsoft selbst auf https://msdn.microsoft.com/de-de/library/office/dd941355.aspx schreibt wird das Microsoft Office Paket in der 64-Bit Version auf Windows 64-Bit Betriebssystemen standardmäßig als 32-Bit Version installiert somit kann auch in dieser Standardkonstellation ein E-Mail Versand aus WERBAS durchgeführt werden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere WERBAS-Hotline unter 07031-2117-222.
Ihr WERBAS-Hotline-Team